Absolute-Return-Strategie
Mehr denn je besteht die Notwendigkeit, in diversifizierende Anlagestrategien abseits der traditionellen Anlageklassen zu investieren.

Anlage im Niedrigzinsumfeld
Nur moderate Ertragserwartungen erfordern im heutigen Niedrigzinsumfeld häufig eine bedeutende strategische Beimischung der volatilen Anlageklasse Aktien. Nicht immer verfügen Anleger über ausreichende Risikobudgets, um die strategischen Anlageziele mit dem Einsatz traditioneller Anlageklassen erreichen zu können. Eine deutliche Steigerung der strategischen Aktienquote hat im Gesamtportfoliokontext nicht selten eine bedeutende Erhöhung der Portfolio-Schwankungsbreite zur Folge. Eine Beimischung von Alternativanlagen als Ergänzung zur klassischen Aktienanlage ermöglicht hingegen eine noch breitere Diversifikation und kann zu einem verbesserten Rendite- Risikoprofil der Gesamtanlage führen.

Beimischung liquider Alternativanlagen
Die Ergänzung liquider Alternativanlagen kann unter Rendite-Risikoaspekten eine sinnvolle Portfoliobeimischung darstellen. So haben etwa Long/Short-Aktien-Fonds eine andere Zielsetzung als klassische Aktienanlagen. Aktien-Long/Short-Fonds können sich breitere Anlage-Spielräume zu Nutze machen, da sie im Gegensatz zu klassischen Aktienfonds sogenannte Short-Positionen in Einzeltiteln als auch einen gehebelten Einsatz von Einzeltiteln innerhalb bestimmter Risikoparameter vornehmen können. Insgesamt weisen die meisten Aktien-Long/Short-Fonds ein niedrigeres Beta und damit ein vermindertes Aktienmarktexposure als klassische Aktienfonds aus.

Aktien-Long/Short-Fonds
Seahawk Investments bietet einen Aktien-Long/Short-Fonds an, der sich auf die Kernsektoren Transport und Energie konzentriert. Dabei nutzt Seahawk die besondere Expertise seiner Industriesektor-Experten im Team. Die jeweiligen Sektoren und Subsektoren weisen in einer historischen Betrachtung untereinander niedrige Korrelationskennziffern aus. Innerhalb des Aktien-Long/Short-Fonds können in einzelnen Sektoren sowie Subsektoren sowohl Netto-Long- als auch Netto-Short-Positionen eingenommen werden. Insgesamt zielt der Fonds auf ein ausgewogenes Gesamtportfolioexposure mit einem gewichteten Aktienmarktbetafaktor von durchschnittlich +0,25 bis +0,65.

Absolute Return Credit-Fonds
Seahawk Investments bietet einen Anleihefonds im Absolute Return Format an, der – global ausgerichtet – in die Kernsektoren Transport und Energie investiert. Seahawk zielt darauf ab, Bewertungsdiskrepanzen sowohl zwischen verschiedenen Emittenten sowie innerhalb der Kapitalstruktur gleicher Emittenten zu identifizieren. Der Fonds investiert bevorzugt in besicherte, unbesicherte und nachrangige Anleihen mit dem Fokus auf dem High Yield Segment. Dies bedeutet, dass es sich hierbei um Emittenten handelt, die entweder ein Sub-Investment-Grade-Rating oder kein Kreditrating aufweisen.