Seahawk Equity L/S Fund – Factsheet August

Allgemeiner Marktrückblick Die Anleger zeigten sich besorgt über den chinesischen Immobiliensektor. Mit Country Garden - einem führenden Bauträger - am Rande der Zahlungsunfähigkeit verschärfte sich die Immobilienkrise. Außerdem fielen die Wirtschaftsdaten aus China...

mehr lesen

Seahawk Equity L/S Fund – Factsheet Juli

Allgemeiner Marktrückblick Die US-Wirtschaftsdaten deuteten auf ein stabiles Wachstum hin und die Inflation begann zu sinken. Einerseits sank der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA von 46,9 Punkten um weitere 0,9 Punkte auf einen Stand von 46 Punkten....

mehr lesen

Seahawk Equity L/S Fund – Factsheet Juni

Allgemeiner Marktrückblick Die globalen Aktienmärkte zeigten im Kalendermonat Juni eine sehr feste Wertentwicklung. Der MSCI World Equity Index konnte um +6,1 %, und der S&P 500 Index um +6,6 % zulegen. Im Vergleich zum Vormonat wurde die positive Wertentwicklung...

mehr lesen

Seahawk Equity L/S Fund – Factsheet Mai

Allgemeiner Marktrückblick Der globale Aktienmarkt gab im Mai auf Basis der in USD-gerechneten Indizes nach. Einerseits wirkten sich robuste Trends bei den Verbraucherausgaben, günstige Quartalsgewinne und Anzeichen dafür, dass sich die US-Notenbank dem Ende ihres...

mehr lesen

Seahawk Equity L/S Fund – Factsheet April

Allgemeiner Marktrückblick Die globalen Aktienmärkte zeigten sich im April fest. In den USA wurden die Aktienmärkte von mehreren positiven ertragsbezogenen Themen unterstützt, darunter starke Umsätze und Erträge im ersten Quartal bei großen Technologieunternehmen und...

mehr lesen

Seahawk Equity L/S Fund – Factsheet März

Allgemeiner Marktrückblick Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und der anschließenden Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS kamen Ansteckungsängste auf. Die US-Notenbank und die Schweizerische Nationalbank reagierten schnell und kündigten...

mehr lesen

Seahawk Equity L/S Fund – Factsheet Februar

Nach einem starken Jahresauftakt entwickelten sich die weltweiten Aktienmärkte im Februar uneinheitlich. Die Zentralbanken zogen die Zinszügel weiter an. Die FED sowie die Europäische Zentralbank erhöhten ihre Leitzinsen um 25 bzw. 50 Basispunkte. Besser als erwartete...

mehr lesen